

Preis: EUR 13.94 (inkl. MwSt) zugzgl. Versandkosten Versand Deutschland: | EUR 1.45 | Versand Europa: | EUR 4.50 | Versand International: | EUR 4.50 |
Alle lieferbaren 23 Artikel von SPACE DEBRIS anzeigen
Alle lieferbaren 8 LPs von SPACE DEBRIS anzeigen
Alle lieferbaren 14 CDs von SPACE DEBRIS anzeigen
Alle lieferbaren 2 Artikel des Space Debris-Labels anzeigen
Alle lieferbaren 2 CDs des Space Debris-Labels anzeigen
Alle lieferbaren 0 LPs des Space Debris-Labels anzeigen
Fragen zum Artikel
Einen Freund auf diesen Artikel hinweisen
| Kategorie: | Progressiv / Krautrock | Hersteller: | Space Debris | Original-Erscheinungsjahr: | 2001 | Cat. Nr.: | SDK0912CD | Medium: | CD | Land: | Deutschland | Bearbeitungszeit: | 1 Tag | Sound sample: | | Sound link: | Listen to the album
| Link auf die Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: | http://ec.europa.eu/consumers/odr | First release in CD format. Previous release was a CDR! Remastered. Improved artwork!
CD version of now deleted 2 LP set. Truly amazing krautadelics jam sessions recorded with various musicians between '94 and '01, in best of the early 70's AMON DUUL, CAN and other Krautrock heros tradition. Each side carries 3 tracks, so many long tracks and psychedelic journeys present here! Long guitar journeys accompanied by effect and hammonds.
Die folgende Rezension wurde von der Space Debris Homepage kopiert:
Es ist kein Zufall, dass die Musik überwiegend wie aus dem Jahr 1969 klingt, denn musikalische Vorbilder, alte Fendertürme, Hammond mit Marshall-Amp und Ludwigdrums, sowie analoge Aufnahmetechnik mit 1 (!) bis max. 4 Spuren müssen und sollen zu diesem Sound führen. Wir sind ja bei Weitem nicht die einzigen, die das begriffen haben. Doch im Prog.- und Krautbereich kennen wir keine Band, die so arbeitet. Außerdem ist die Assoziation mit dem Sound von Lieblingsbands aus den frühen Siebzigern gewollt und eine schöne Sache.
Musiker der ersten Platte:Tommy Gorny (Gitarre/Gesang), Tom Kunkel (Hammond/Synth.), Christian Jäger (Drums), außerdem: Uwe Moldrczyk (Bass, wahwah Gitarre), Thomas Schütz (Bass), Rainer Kühnel (Bass), Jochen Meister (Gitarre), Eric Bläss (Gitarre), Sven Köthe (Gesang),Gastmusiker der zweiten Platte: Magic Petra (vocals), Eric Bläß (Gitarre), Thomas Schütz (Bass, Jochen Meister (Gitarre), Rainer Kühnel (Bass), Unser Antrieb die Musik zu veröffentlichen ist die Vorstellung, dass da irgendwo ein Freak sitzt und sich einklinkt in unser Feeling und unseren freien Flug nachempfindet. Diese Vorstellung verbindet uns mit Euch.
Die Aufnahmen sind ausschließlich und immer ohne jegliche Absprache spontan entstanden und keiner hat sich über Stil und Spielweise bewusste Gedanken gemacht. Improvisation bedeutet hier nicht einfach, dass der Gitarrist einen Background für Solos hat, sondern alle Instrumente kreieren gleichberechtigt zusammen Figuren und Themen. Musik aus dem momentanen Gefühl heraus, funktioniert nur, wenn im Augenblick des Spiels alle aufeinander hören und eingehen. Das ist etwas ganz anderes als einen Song abzuspulen und seinen Part möglichst gut zu spielen. Die vier essentiellen Musiker-Kriterien Kreativität, Gefühl, technische Ausführung und Zuhören fallen dabei auf einen einzigen Zeitpunkt und es macht deshalb so viel Spaß zu improvisieren. Da der Zuhörer eine Kopie dieser Augenblicke anhört, kann er unter Umständen diese Echtheit und Freiheit der Improvisation mitspüren. Dies funktioniert nur, wenn man gleichberechtigte und gleichstarke Musiker hat, die ohne viel Klärungsbedarf den selben Sinn für Musik haben. Selbst ein Stück wie 'Big Babys Birthday' das etwas nach Song klingt und aus dieser Reihe zu fallen scheint, hat zwar noch am ehesten Songstrukturen, ist aber 100ig improvisiert und damit etwas völlig anderes als ein auf dem Reissbrett geplanter und eingeprobter Song. Etwas anderes ist das Abmischen und Schneiden, wo wir sehr perfektionistisch mit viel Detailarbeit vorgegangen sind. Ein ganzes Jahr intensive fast tägliche Arbeit steckt da drin und auch die Cover wurden in Eigenregie fotographiert, entworfen und umgesetzt, wenn auch immer wieder Freunde geholfen haben.
Viel Spaß weiterhin mit unserer Musik wünscht Euch
Space Debris
Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt., ggfs. zzgl. Versandkosten. Es gilt die gesetzliche Mängelhaftung. Vertragstexte werden von uns nach Vertragsabschluss nicht gespeichert.
|
|

SPACE DEBRIS - All Man - CD 2011
Preis: EUR 12.90Krautrock Green-Brain/Breitklang Deutschland / 2011
|

SPACE DEBRIS / PAISLEY TREE - New Rag / Spiral Cage - 7 inch Split single Green
Preis: EUR 7.90Krautrock Green-Brain/Breitklang Deutschland /
|

SPACE DEBRIS - Live Ghosts - CD 2009 Green-Brain/Breitklang
Preis: EUR 13.94Progressiv Green-Brain/Breitklang Deutschland / 2008
|

SPACE DEBRIS - Journey To The Starglow Restaurant - CD 2011
Preis: EUR 14.00Krautrock Green-Brain/Breitklang Deutschland / 2011
|
Ähnliche Artikel:

M.T. WIZZARD - We will meet again - CD 2004 fuenfundvierzig
Preis: EUR 11.03Krautrock fuenfundvierzig Deutschland / 2004
|

ELOY - Ocean 2: The Answer - CD 1998 Sony
Preis: EUR 7.88Krautrock Sony Deutschland / 1998
|

HÄX CEL - Häxcellent - CD 2001
Preis: EUR 13.50Progressiv Paradiso Deutschland / 2001
|

FLAMING BESS - Verlorene Welt (CD) - 2003 Special Editi Arkana Multime
Preis: EUR 15.00Krautrock Arkana Multimedia Deutschland / 2003
|

SPACE DEBRIS - Kraut Lok - CD 2005 Krautrock Space Debris
Preis: EUR 13.94Krautrock Space Debris Deutschland / 2005
|

SPACE DEBRIS - Krautrock Sessions 1994-2001 - CD Space Debris
Preis: EUR 13.94Progressiv Space Debris Deutschland / 2001
|
|